N

Nichtstun

… ist dringend nötig, wenn etwas Kreatives entstehen soll, schließlich ist das menschliche Hirn keine Maschine. Gemeint ist nicht der Feierabend oder das Wochenende am Meer, sondern das Zwischendurch-Nichtstun, das während der Arbeit.

Themen loslassen, sacken lassen, Kopf freimachen und so weiter: Manche gucken dann aus dem Fenster, andere Katzenvideos auf Instagram, wieder andere joggen, rauchen, essen Schokokekse oder räumen ihren Schreibtisch auf. Auch ein Grund, warum Zeiterfassungssysteme im kreativen Bereich einfach nicht funktionieren können (und durchgetaktete Routinen zur Selbstoptimierung auch nicht).

 

 

 

«Weiterlesen bei Buchstabe»